· 

12 von 12 - mein Januar Tag in Bilder

 

Das Format "12von12" hat eine lange Blogger Tradition. Lange vor Instagram und Facebook entwickelte Chad Darnell die Idee des Fototagebuchs. Jeweils am 12. eines Monats sammelte er mindestens 12 Bilder von seinem Tag und dokumentierte sie auf seiner Homepage. Warum er damit aufgehört hat, weiss ich nicht. Aber ich bin sehr dankbar, dass Caro von "Draussen nur Kännchen" vor einigen Jahren es weiterbelebt hat. Denn ich liebe dieses Format! Es unterstützt mich, präsent und achtsam durch den Tag zu gehen. Gleichzeitig bin ich immer wieder überrascht, was dabei alles in meinen Fokus rückt...

 

Heute ist nicht nur der 12., sondern auch Sonntag. Ich starte gemütlich und ruhig in den Tag. Was ich noch nicht weiss... Es warten einige kleinere Überraschungen auf mich, die mein Herz berühren und erfreuen.

 

Neugierig? Dann schau schnell in mein Bildertagebuch. Was berührt dich? Was klingt bei dir nach? Erzähl doch davon im Kommentar.

 

#1 Mein erster Blick nach draussen... Was für eine herrliche Morgenstimmung!
#1 Mein erster Blick nach draussen... Was für eine herrliche Morgenstimmung!
#2 Ich habe viele Orchideen. Spannend, dass sie oft alle gemeinsam erblühen.
#2 Ich habe viele Orchideen. Spannend, dass sie oft alle gemeinsam erblühen.
#3 Mein Sonntags-Frühstück: Konfi Brot, ein 3-Minuten-Ei und etwas Käse. Einfach lecker!
#3 Mein Sonntags-Frühstück: Konfi Brot, ein 3-Minuten-Ei und etwas Käse. Einfach lecker!
#4 Ich bin beim Atemfachverband Schweiz zuständig für die Weiterbildungskontrolle. Heute nehme ich mir Zeit für eine vertiefte Recherchen zum holotropen Atmen.
#4 Ich bin beim Atemfachverband Schweiz zuständig für die Weiterbildungskontrolle. Heute nehme ich mir Zeit für eine vertiefte Recherchen zum holotropen Atmen.

#5 Nach langem Brainstormen ist die Zeit gekommen, zur Schere zu greifen und mein neues Fasnachtskleid in Angriff zu nehmen.
#5 Nach langem Brainstormen ist die Zeit gekommen, zur Schere zu greifen und mein neues Fasnachtskleid in Angriff zu nehmen.
#6 Gummibärli, Wasser und Tee als Stärkung und Versüssung des Lernprozesses mit dem Jüngsten.
#6 Gummibärli, Wasser und Tee als Stärkung und Versüssung des Lernprozesses mit dem Jüngsten.
#7 Bei mir zuhause begegnen du überall tierische Gesellen - wie hier der lustige New Yorker Frosch.
#7 Bei mir zuhause begegnen du überall tierische Gesellen - wie hier der lustige New Yorker Frosch.
#8 ... oder der edle Drachenjunge. Wovon träumt er wohl?
#8 ... oder der edle Drachenjunge. Wovon träumt er wohl?

#9 Aber auch unterwegs kreuzen heute verschiedene Tiere meinen Weg.
#9 Aber auch unterwegs kreuzen heute verschiedene Tiere meinen Weg.
#10 Ich geniesse noch einen Moment die schöne Abendstimmung, bevor ich zu meinem Saalleinsatz ins KKL gehe.
#10 Ich geniesse noch einen Moment die schöne Abendstimmung, bevor ich zu meinem Saalleinsatz ins KKL gehe.
#11 Was für eine Überraschung! Nach diesem Schwanen-Junge halte ich immer wieder Ausschau, seit es im Frühling geschlüpft ist. Ich freue mich, dass ich es nochmals erkenne, bevor es komplett zum weissen Schwan erblüht.
#11 Was für eine Überraschung! Nach diesem Schwanen-Junge halte ich immer wieder Ausschau, seit es im Frühling geschlüpft ist. Ich freue mich, dass ich es nochmals erkenne, bevor es komplett zum weissen Schwan erblüht.
#12 Auch bei meiner Arbeit im KKL begegne ich wieder einem tierischen Gesellen. Die Geschichte von Ohnezahn und Hicks, begleitet von zauberhaften Musik des City Light Orchesters Luzern, berührt mich.
#12 Auch bei meiner Arbeit im KKL begegne ich wieder einem tierischen Gesellen. Die Geschichte von Ohnezahn und Hicks, begleitet von zauberhaften Musik des City Light Orchesters Luzern, berührt mich.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Eveline Baumgartner Meier

Arbeits- und Organisationspsychologin FH

Atemtherapeutin IKP

Schriftpsychologin FH

Achtsamkeitslehrerin

PRAXIS Oberhus 3, 6023 Rothenburg

TELEFON 079 271 76 24

EMAIL info@potenziale-erkennen.com



Teilen macht alle glücklich!